Kommunionuhrenfreunde Spelle

Club der Clubfreunde - Weihnachtsfeier 11.01.2002

”Was ist denn der Club der Clubfreunde?”, ”seit wann gibts den denn..?”, das sind die Fragen, die oft gestellt werden. - Tja, man weiss es nich genau.
Jedenfalls fanden sich irgendwann in 2001 ne Menge Bekloppte aus Spelle zusammen, die alle in verschiedenen Clubs freitzeitmässig wirkten und
gründeten den Club der Clubfreunde, sozusagen als Oberorganisation.
Zu der Zeit herrschte ein regelrechter Club-Gründungs-und-dabei-sei-Wahn. Das ganze ging sogar so weit, dass einige meinten, es müsste auch noch ein
”Club der Clublosen”!!!! gegründet werden, für diejenigen, die noch in keinem Club drinne wären...!!!  Wie sinnig!

Der Aushang damals überall im Ort, an Bäumen, Wänden, in Geschäften:

CDC_2002.01.11_Aushang_72dpi

So war jedenfalls damals die Stimmung. Als Höhepunkt des Jahres sollte dann eine Weihnachtsfeier
stattfinden. Und diese Feier, aus Terminnot in den Januar verlegt, ging als eines der denkwürdigsten
Club-Ereignisse in die Speller Geschichte ein. Lasst euch Einzelheiten von den Dabei-Gewesenen erzählen,
drauf angesprochen werdet ihr ein Leuchten in deren Augen erkennen!

Damals mit dabei: Christian, Christoph, Emi, Frank, Gerrit, Hermi, Hoppel, Hubert, Irmel, Johnny, Marco,
Marlies, Martin, Olaf, Peter, Plüschbernd, Schorsch, Stefan, Tüte  -  Passive und weitere Beteiligte:
Die Linde Müer, Tannenbaum (Dank an Konni Rekers für die Spende), Roadhouse-Besatzung und Gäste,
Rudi Segers Junior (Dank für die Spende der Flasche Appel aus der Berentzen-Erst-Produktion, noch die
runde Flasche!) und Tanja die nette, verständnisvolle Bedienung an ihrem ersten Arbeitstag bei Segers...

CDC_2002.01.11_29

19.00 Uhr: Antreten bei der Volksbank

CDC_2002.01.11_0202
CDC_2002.01.11_01

19.10 Uhr: Polonaise durchs Dorf Richtung Festwirt Segers

CDC_2002.01.11_03 CDC_2002.01.11_04 CDC_2002.01.11_05

19.15 Uhr: Kurze Rast Ecke Kreuzung Kirche Johannesstrasse

CDC_2002.01.11_07 CDC_2002.01.11_08

19.20 Uhr: Rund um den grossen Tannenbaum Markeloplatz und Einmarsch Irish Pub...

CDC_2002.01.11_09 CDC_2002.01.11_10
CDC_2002.01.11_13

...und gleich wieder raus...

CDC_2002.01.11_12

...weiter zur...

CDC_2002.01.11_11
CDC_2002.01.11_15

...Gedenkstätte des ehemaligen Gasthofs Zur Linde Karl Müer - 19.30 Uhr: Kranzniederlegung für die “Gefallenen”...

CDC_2002.01.11_16
CDC_2002.01.11_20

...ein feierlicher und bedächtiger Moment - die Anwesenden verweilen im stillen Gedenken. Wer mag hier in den vielen vergangenen Jahrzehnten schon alles “gefallen” sein?
(Der Gasthof Zur Linde existierte von 1??? bis 2001?)

CDC_2002.01.11_18 CDC_2002.01.11_21
CDC_2002.01.11_19

19.35 Uhr: Zur Aufmunterung
ein kleiner Umtrunk - dann auf
zum endgültigen Ziel...

19.45 Uhr: Eintreffen Partyzone Gasthof Segers,
kleiner Saal hinter der Garderobe

CDC_2002.01.11_22
CDC_2002.01.11_32
CDC_2002.01.11_23
CDC_2002.01.11_25 CDC_2002.01.11_24
CDC_2002.01.11_28

“Kreuzberger Nächte sind lang...” -
um 20.35 Uhr die erste Polonaise
durch Saal, Roadhouse, Heuerhuus,
die Stimmung kocht bereits..!!

Gruppenbild um 20.45 Uhr
so lang alle noch geradeaus gucken...

CDC_2002.01.11_30

20.25 Uhr: Rudi Segers jun. spendet ne Flasche Berentzen-Appel, aus seiner
Raritätensammlung, denn man beachte die
runde!! Flasche, wird seit vielen Jahren
nur noch in eckigen abgefüllt.
Danke dafür, und für die gute Bewirtung!!

CDC_2002.01.11_2702
CDC_2002.01.11_33
CDC_2002.01.11_31

21.05 Uhr:
Jetzt aber an
der Stereoanlage
endgültig
alle Regler
nach rechts...!!

erst 21.15 Uhr,
aber mit den Leuten gehts durch...:
Eiswürfelbehälter
wird umgewandelt
in überdimensionales
Cola-Korn-Glas,
“Strohhalme raus!”

CDC_2002.01.11_36

21.20 Uhr:...

21.50 Uhr:...

CDC_2002.01.11_37

22.55 Uhr: Immer noch Vollgas !!

CDC_2002.01.11_38

23.15 Uhr: Mittlerweile werden komische Spiele gemacht...

CDC_2002.01.11_39

23.50 Uhr: Tanz mit dem Tannenbaum...

CDC_2002.01.11_40

So, das war Aufnahme Nr 40
um kurz vor Mitternacht,
der Film ist voll.

Langsam ging dann aber auch die Fete dem Ende entgegen,
kein Wunder, nach über vier Stunden volle Pulle!!

Dank nochmal an Familie Segers, auch für das “Klar-Schiff-machen” am Tag danach,
Preise und drumherum waren tiptop!!
Und Dank an Bedienstete Tanja, wie gesagt an ihrem ersten Arbeitstag bei Segers,
schaute sie doch hier und da verwundert auf das wilde Treiben der Feiergesellschaft...

UHRganzklein